AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die in unserem Online-Shop von Verbrauchern und Unternehmern getätigt werden. Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die ein Geschäft zu Zwecken abschließt, die nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind. Ein Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Geschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Im Umgang mit Unternehmern gilt: Abweichende oder ergänzende AGB des Unternehmers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir deren Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsabschluss und Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt mit der Einzelunternehmung von Eberhardt, Jule Katalin (alias: Paws & Purrs) zustande. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt ein verbindliches Angebot dar. Vor dem endgültigen Absenden der Bestellung können Sie die Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Angaben jederzeit durch die im Bestellprozess bereitgestellten Korrekturoptionen anpassen. Der Vertrag wird durch das Anklicken des Bestellbuttons und die Annahme des Angebots über die im Warenkorb enthaltenen Waren geschlossen. Nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes
Der Vertrag kann in deutscher oder englischer Sprache abgeschlossen werden. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB in Textform zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr online abrufbar.
4. Lieferbedingungen
Zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen fallen Versandkosten an. Die genauen Versandkosten werden bei den jeweiligen Angeboten angezeigt.
5. Zahlungsmethoden
Die in unserem Webshop verfügbaren Zahlungsmethoden sind: PayPal
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt. Der Kunde muss den Widerruf oder die Rücksendung fristgerecht schriftlich anmelden. Bei nicht fristgerechter Anmeldung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € an.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Unternehmern gegenüber behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Die Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang ist gestattet; die daraus entstehenden Forderungen werden in Höhe des Rechnungsbetrags an uns abgetreten. Wir nehmen diese Abtretung an, und Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen berechtigt, solange Sie Ihre Zahlungsverpflichtungen erfüllen.
8. Transportschäden
Für Verbraucher: Bei offensichtlichen Transportschäden bitten wir Sie, diese umgehend beim Zusteller zu reklamieren und uns zu informieren. Für Unternehmer: Das Risiko des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht auf Sie über, sobald die Ware dem Spediteur, Frachtführer oder der zur Versendung bestimmten Person oder Institution übergeben wurde.
9. Gewährleistung und Garantien
9.1 Mängelhaftungsrecht
Das gesetzliche Mängelhaftungsrecht gilt, sofern nicht anders vereinbart. Ausnahmen gelten für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, insbesondere bei:
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
- Vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten),
- Garantieversprechen, sofern vereinbart,
- Soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Für Unternehmer: Es gelten nur unsere eigenen Angaben und die in den Vertrag einbezogenen Produktbeschreibungen des Herstellers als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt für Unternehmer ein Jahr ab Gefahrübergang. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
9.2 Garantien und Kundendienst
Zusätzliche Garantien und deren Bedingungen finden Sie bei den jeweiligen Produkten und auf speziellen Informationsseiten in unserem Online-Shop. Unser Kundendienst ist per E-Mail unter „contact@paws-and-purrs.de“ erreichbar.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, insbesondere bei:
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
- Vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- Garantieversprechen, sofern vereinbart,
- Soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die über den bereitgestellten Link erreichbar ist. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
12. Schlussbestimmungen
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist unser Geschäftssitz der ausschließliche Gerichtsstand.