Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

Die Einzelunternehmung von Eberhardt, Jule Katalin, die auch unter dem Namen Paws & Purrs bekannt ist, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten. Die Kontaktdaten lauten:

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden finden Sie umfassende Informationen über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Unsere Webseiten können Sie besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite werden automatisch bestimmte Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten beispielsweise den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs sowie die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten dienen ausschließlich dem Zweck, einen störungsfreien Betrieb der Seite sicherzustellen und unser Angebot zu verbessern. Diese Speicherung und Auswertung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Alle erfassten Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ihrem Besuch gelöscht.

Hosting

Unsere Website wird teilweise von externen Dienstleistern gehostet, die in unserem Auftrag handeln. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, werden alle Zugriffsdaten und Daten, die über Formulare auf unserer Website erhoben werden, auf deren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu den Dienstleistern und der rechtlichen Grundlage unserer Zusammenarbeit können Sie sich gerne an uns wenden.

Unsere Dienstleister betreiben Server in Ländern wie Kanada, für die ein angemessenes Datenschutzniveau durch die Europäische Kommission festgestellt wurde. Einige unserer Dienstleister befinden sich in den USA oder in anderen Ländern außerhalb der EU und des EWR, für die kein entsprechender Angemessenheitsbeschluss vorliegt. In diesen Fällen basiert unsere Zusammenarbeit auf den Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

2.1 Vertragsabwicklung

Im Rahmen der Vertragsabwicklung, einschließlich eventueller Gewährleistungs- oder Leistungsstörungsansprüche, erheben wir personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Angabe bestimmter Daten ist notwendig, um Ihre Bestellung zu bearbeiten. Diese Pflichtfelder sind im Bestellformular entsprechend gekennzeichnet. Weitere Details zur Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zur Weitergabe an Dienstleister für die Bestell-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten eingeschränkt weiterverarbeitet und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zugestimmt haben.

2.2 Kundenkonto

Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO können Sie ein Kundenkonto bei uns erstellen. Dies ermöglicht es uns, Ihre Daten für zukünftige Bestellungen zu speichern. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen lassen, entweder durch eine Nachricht an uns oder über eine Funktion in Ihrem Kundenkonto. Nach Löschung des Kontos werden Ihre Daten ebenfalls gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verwendung zugestimmt.

2.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, beispielsweise über ein Kontaktformular oder per E-Mail, erheben wir die Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist, löschen wir Ihre Daten, sofern keine weitergehende Nutzung vereinbart wurde.

3. Datenverarbeitung für die Versandabwicklung

Um Ihre Bestellung auszuliefern, geben wir die dafür erforderlichen Daten an den jeweiligen Versanddienstleister weiter. Dies erfolgt zur Erfüllung unseres Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit technischen Dienstleistern, Kreditinstituten und Zahlungsdienstleistern zusammen.

4.1 Transaktionsabwicklung

Je nach gewählter Zahlungsmethode übermitteln wir die für die Zahlung notwendigen Daten an unsere Partner. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Einige Zahlungsdienstleister erheben die für die Abwicklung erforderlichen Daten direkt von Ihnen, auf deren Webseiten oder durch eine technische Einbindung im Bestellprozess. In diesen Fällen gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

4.2 Betrugsprävention und Optimierung der Zahlungsprozesse

Um Betrug zu verhindern und unsere Zahlungsprozesse zu optimieren, können wir zusätzliche Daten an unsere Dienstleister übermitteln. Diese verarbeiten die Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse ist hierbei die Absicherung gegen Betrug und ein effizientes Zahlungsmanagement.

5. E-Mail-Werbung

5.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung und Tracking

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zuzusenden. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. In diesem Fall wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verwendung zugestimmt.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Nutzerverhalten im Zusammenhang mit dem Newsletter analysieren. Dies erfolgt durch die Verwendung von Ein-Pixel-Technologien, um zukünftige Newsletter-Kampagnen zu optimieren. Wenn Sie kein Tracking wünschen, können Sie sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

5.2 E-Mail-Newsletter ohne Anmeldung und Widerspruchsrecht

Falls wir Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen eines Warenkaufs erhalten haben, behalten wir uns vor, Ihnen Informationen zu ähnlichen Produkten per E-Mail zukommen zu lassen, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß § 7 Abs. 3 UWG. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

5.3 Versand von Bewertungsbitten per E-Mail

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO senden wir Ihnen nach Ihrer Bestellung eine E-Mail, in der wir Sie um eine Bewertung bitten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

6. Cookies und weitere Technologien

Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies und andere Technologien ein. Einige Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht, während andere auf Ihrem Endgerät verbleiben und bei einem späteren Besuch genutzt werden können.

Schutz der Privatsphäre bei Endgeräten

Die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig ist, erfordert keine Einwilligung. Bei nicht unbedingt erforderlichen Funktionen benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Weitere Datenverarbeitung durch Cookies und Technologien

Einige Cookies und Technologien sind notwendig, um bestimmte Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen, wie etwa die Warenkorbfunktion. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

7. Webanalyse und Werbung

Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO verwenden wir Drittanbieter-Cookies und Technologien für Webanalyse und Online-Marketing. Nach Zweckfortfall werden diese Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Social Media

8.1 Social Plugins

Unsere Webseite enthält Social Media Buttons, die lediglich als HTML-Links eingebunden sind. Beim Klicken auf einen solchen Button öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks, wo Sie Funktionen wie den „Like“- oder „Share“-Button nutzen können.

8.2 Onlinepräsenz

Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erheben und speichern soziale Netzwerke Daten über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenzen zu Marktforschungs- und Werbezwecken. Hierbei werden Nutzungsprofile erstellt, um personalisierte Werbung zu schalten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

9.1 Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte, wie etwa das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, insbesondere wenn diese Datenverarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Im Falle von Direktwerbung können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

9.2 Kontaktaufnahme

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.